Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Alarm Küste

- Artikel-Nr.: 13178
- Format: 178 mm x 247 mm
- Umfang: 160 Seiten
- Produktart: Hardcover
- EAN: 9783895551789
Schon während des Krieges hatten viele den Eindruck, dass die Besatzungen der Küstenbatterien... mehr
Produktinformationen "Alarm Küste"
Schon während des Krieges hatten viele den Eindruck, dass die Besatzungen der Küstenbatterien über Jahre hinweg ein ruhiges Leben in den besetzten Ländern geführt hätten. Aber dieser Eindruck täuschte: Vor allem am Kanal, am Schwarzen Meer und in der Finnmark standen die Artilleristen täglich im Kampf mit dem Gegner, schwere Bombenangriffe wechselten sich mit Raketen- und Bordwaffenbeschuss von Jabos ab. Im Jahr 1939 betrug die zu verteidigende deutsche Küstenlänge der Nord- und Ostsee 1500 km, aber nach Beginn des Zweiten Weltkriegs vergrößerte sich diese durch die Besetzung von Dänemark, Norwegen, Frankreich, Belgien, Holland, Jugoslawien und Griechenland bis 1941 auf 15000 km. Später folgten noch die Küsten der baltischen Staaten sowie Teile des Schwarzen Meeres und der nordafrikanischen Küste in Tunesien und Libyen.
"Alarm Küste"
Zuletzt angesehen