Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Historische Ansichten von Stettin bis Memel

- Artikel-Nr.: 13169
- Format: 178 mm x 247 mm
- Umfang: 176 Seiten
- Produktart: Hardcover
- EAN: 9783895551697
Drei deutsche Provinzen teilten sich die östliche Ostseeküste bis 1920: Pommern, Westpreußen und... mehr
Produktinformationen "Historische Ansichten von Stettin bis Memel"
Drei deutsche Provinzen teilten sich die östliche Ostseeküste bis 1920: Pommern, Westpreußen und Ostpreußen. Ab 1920 entstanden der Freistaat Danzig und der polnische Korridor, Ostpreußen wurde von Deutschland getrennt. Der herrliche, über 300 km lange Ostseestrand von Swinemünde bis Memel hat die Menschen schon immer fasziniert und begeistert, Millionen von Deutschen haben hier ihren Urlaub verbracht und die großen Städte Stettin, Kolberg, Danzig, Elbing, Königsberg und Memel haben ihre eigene, jahrhundertealte Geschichte geschrieben. Unvergessene Strände gleiten an uns vorüber, die stolzen Schiffe des "Seedienst Ostpreußen" grüßen aus der Ferne, wir entdecken die Frische und Kurische Nehrung mit ihrer in Europa einmaligen Dünenlandschaft, die Steilküste des Samlandes lässt uns staunen. Wir erleben viele bekannte Badeorte wie Swinemünde, Kolberg, Zoppot, Kahlberg, Rauschen und Cranz um die Jahrhundertwende. Der Autor Heinz Csallner führt uns in diesem umfassenden, einfühlsamen Bildband mit über 400 Ansichten zurück in die Zeit vor 1945. Brillante Fotos, eine große Vielfalt von Texten und erklärenden Hinweisen geben dieser in ihrer Art einmaligen Dokumentation einen bleibenden Wert.
"Historische Ansichten von Stettin bis Memel"
Zuletzt angesehen