Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Opel-Militärfahrzeuge 1906-1956

- Artikel-Nr.: 13860
- Format: 178 mm x 247 mm
- Umfang: 176 Seiten
- Produktart: Hardcover
- EAN: 9783895558603
Opel als Hersteller von Nähmaschinen, Fahrrädern und Automobilen war auf vielen Märkten ein... mehr
Produktinformationen "Opel-Militärfahrzeuge 1906-1956"
Opel als Hersteller von Nähmaschinen, Fahrrädern und Automobilen war auf vielen Märkten ein wichtiger Lieferant geworden. Die bewährte Qualität war auch für das Militär entscheidend und führte in beiden Weltkriegen zum Einsatz von Opel-Fahrzeugen in allen Kampfgebieten. Dieser Bildband von Autor Eckhart Bartels bietet Automobilhistorisch interessierten Lesern, Militaria-Sammlern und Modellbauern eine umfassende Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Opel-Werke im Zusammenhang mit dem Militär als Besteller und einflussnehmendem Käufer. Neben zahlreichen historischen Einsatzbildern erhält der Leser auch einen Einblick in die Entwicklung bei Opel vor und nach den Kriegen. Thematischer Schwerpunkt des Buches bilden umfassende Ausführungen zu Konstruktion und Erprobung sowie Einsatzbeispiele von Opel-Pkws, -Lkws und -Sonderkonstruktionen in der Zeit von 1931 bis 1945. Gezeigt werden die paramilitärischen Zuverlässigkeitsfahrten, die NSKK-Wettkämpfe und die zunehmende militärische Ausrichtung der Opel-Blitz Nutzfahrzeuge. Dabei wird besonders auf den Allrad-Blitz, das "Maultier" und den Raketenwerfer, aber auch auf das NSU-Kettenrad mit der Opel-Antriebstechnik ausführlich eingegangen. Mehr als 260 Einsatzbilder, Werksfotos, Archivbilder und Konstruktionszeichnungen sowie detaillierte Angaben zur technischen Entwicklung und Modellgeschichte machen dieses Buch zu einem interessanten und höchst informativen Nachschlagewerk.
"Opel-Militärfahrzeuge 1906-1956"
Zuletzt angesehen